Unsere Partner

Versammlung in einem Zelt, brasilianische Bürger im Stuhlkreis, eine Frau steht und spricht

Entraide et Fraternité / Miteinander Teilen hat seit vielen Jahren Partnerschaften in Brasilien aufgebaut. In der Region Goiás versuchen die NGO und ihre Partner, Lösungen zu unterstützen für den Fortbestand der landwirtschaftlichen Familienbetriebe und für eine Aufwertung der nachhaltigen bäuerlichen Landwirtschaft.

Die Pastorale Landkommission (CPT) ist eine Bauernorganisation, die 1975 von der brasilianischen Bischofskonferenz gegründet wurde. Ihre Entstehung fand in einem schwierigen politischen Kontext statt, der von der Militärdiktatur und der Entwicklung der Agroindustrie geprägt war. Seit ihrer Gründung leistet die CPT politische, soziokulturelle und materielle Unterstützung für ländliche Gemeinschaften (indigene Völker, Quilombo-Dörfer, landlose Bauern und Bäuerinnen usw.). CPT-Goiás ist ein historischer Partner von Entraide et Fraternité und arbeitet in einer Region, die als „Hauptstadt“ der Agroindustrie in Brasilien gilt. Soziale und ökologische Konflikte sowie Gewalt gegen Landverteidigerinnen und Landverteidiger sind dort leider ein wiederkehrendes Phänomen.

Die CPT spielt auch eine Rolle bei der Unterstützung einer besseren Artikulation sozialer Bewegungen, insbesondere des Forums Goiano de Reforma Agraria e Justicia no Campo (Forum Goiás für Agrarreform und mehr Gerechtigkeit auf dem Land), das die CPT koordiniert. Darüber hinaus hielt sie das Projekt einer Schule für Agrarökologie aufrecht, die theoretischen und praktischen Unterricht miteinander verbindet und Produktionseinheiten (Gärten und andere Initiativen) für die Teilnehmer schafft.

Neuer Partner von Entraide et Fraternité ist die Koalition „Agro é Fogo“ eine Plattform sozialer Bewegungen und Bauernorganisationen, die in den drei großen Ökosystemen Brasiliens aktiv sind: Amazonien (Regenwaldregion im Norden des Landes), Cerrado (Savannenregion in der Mitte) und Pantanal (Sumpfgebiet im Südwesten). Sie entstand aufgrund der zahlreichen Fake News der Bolsonaro-Regierung über die in Brasilien stattfindenden Landkonflikte und die Entwaldung. Ihre Hauptarbeit besteht darin, die von der brasilianischen Agrarindustrie gelegten Brandstiftungen zu untersuchen und diese Informationen der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Außerdem setzt sie sich für die Rechte bäuerlicher und indigener Gemeinschaften ein, die von der Agroindustrie bedroht werden.

Die Unterstützung der Koalition Agro é Fogo ist die logische Folge des Engagements von Entraide et Fraternité für die Organisationen, die von der Koalition Pastorale della Terra Goias unterstützt werden, die sich für den Schutz des Cerrado, seines Ökosystems und seiner traditionellen Gemeinschaften einsetzt. Die Herausforderung des Schutzes des Cerrado kann nicht isoliert betrachtet werden, da sonst die Gefahr besteht, dass das Problem auf andere Regionen und Ökosysteme Brasiliens, einschließlich des Amazonas, übergreift.

# Ernährungsunsicherheit # Gleichberechtigung # Hunger # Menschenrechte # Ungerechtigkeit