Skip to content
  • Spenden
  • Kontakt
  • Kalender
Miteinander Teilen
  • Über uns
  • Kampagnen
  • Angebote
  • SPENDEN für den Süden
  • SPENDEN für Projekte in Belgien
SideMenu
Miteinander Teilen > Aktuelles > Raeren

Raeren

Raeren

Ausstellungsbesuch KuKuK

25 Jul. 2022
Künstlerwerkstatt Belgisches Zollhaus: Cristian Pineda
#Ausflug / Besichtigung
Raeren

Selber machen statt kaufen

14 Mai. 2019
Reinigungsmittel und Kosmetikprodukte
#Nachhaltigkeit #selber machen
Philippinen Raeren

Mach was draus: Sei Zukunft!

22 Mrz. 2019
Referat unserer Partnerin Doreen Bayhonan der Organisation AKMK
#Fastenaktion 2019 #Gast der Fastenaktion
Raeren

Blaues Gold

23 Jan. 2019
Wasser wird in Zukunft wichtiger sein als Öl
#Frauen #Wasser
Raeren

Menschenrechte sind für alle da

23 Jan. 2019
Spiel
#Animation / Spiel #Menschenrechte
Philippinen Raeren

Gast der Fastenaktion: Doreen Bayohnan

23 Jan. 2019
Sei Zukunft, mach was draus!
#Fastenaktion 2019 #Frauen #Gast der Fastenaktion #Geschlechtergerechtigkeit
Raeren

Foodsharing

23 Jan. 2019
Ostbelgien kämpft gegen die Lebensmittelverschwendung.
#Ernährung / Lebensmittel #Nachhaltigkeit
Raeren

Batik mit Rose Marie

28 Sep. 2018
Dinge des täglichen Gebrauchs
#Frauen
Raeren

Kochen mit Kaleido

28 Sep. 2018
Gesund und lecker
#Frauen
Raeren

Eigene und fremde Feste

28 Sep. 2018
Brauchtum und Feste in verschiedenen Kulturen
#Kultur & Wissen
Raeren

Monsieur Claude und seine Töchter

28 Sep. 2018
Eine französische Filmkomödie
#Frauen
Raeren

Malen – Ich und die Kunst

28 Sep. 2018
Kreative Ausdruckstechniken kennenlernen
#Frauen #Kultur & Wissen
Raeren

„Arabisch lernen

28 Sep. 2018
mit Hanna
#Frauen #Kultur & Wissen
Raeren

Gesellschaftsspiele

28 Sep. 2018
mit Rose Marie
#Frauen
Raeren

Die Frauenliga stellt sich vor

28 Sep. 2018
mit Nicole De Palmenaer
#Frauen
Raeren

Tierhof Hergenrath

26 Sep. 2018
Wir machen Käse
#Frauen
Raeren

Tell about your favorite song

26 Sep. 2018
Musik und Lieder die du liebst
#Frauen
Raeren

Kleidertausch mit Denkstoff

26 Sep. 2018
Getauscht werden Kleidung, Schuhe und Accessoires aller Art – bringt mit, was ihr nicht mehr tragt und in gutem Zustand ist! (Maximal 5 Teile)
#Frauen
Raeren

Sticken mit Hanna

26 Sep. 2018
Die Palästinenserin weist uns in die Kultur des Stickens ein.
#Frauen
Raeren

FrauenErzählCafé Raeren

08 Aug. 2018
Herzliche Einladung ab September
#Frauen
Raeren

Picknick an der Eupener Wesertalsperre

11 Jun. 2018
Das Frauenerzählcafé Raeren organisiert ein gemeinsames Picknick an der Eupener Wesertalsperre und lädt hierzu jede interessierte Frau ein!
#Ausflug / Besichtigung
Burundi Raeren

Starke Frauen

06 Jun. 2018
FrauenErzählCafé rund um das Thema starke Frauen
#Belgien #Frauen #Religion
EupenEynattenRaeren

Ramadan und Fastenzeit

18 Mai. 2018
Was bedeutet Fasten für mich?
#Frauen #Religion
Raeren

Rhabarber

15 Mai. 2018
Im nächsten Frauenerzählcafé machen wir Sirup mit frisch geerntetem Rhabarber aus Lontzen.
#Frauen #selber machen
EynattenRaeren

Bangladesch

04 Mai. 2018
Ein Treffen mit dem Fokus auf Südasien
#Frauen
EynattenRaeren

Bangladesch

03 Apr. 2018
Vorstellung mit bengalischem Frühstück
#Frauen
EynattenRaeren

DIY: Handytasche

03 Apr. 2018
Bastelarbeiten mit Dingen des täglichen Gebrauchs
#Frauen
EynattenRaeren

Ich & meine Familienplanung

03 Apr. 2018
In Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro Eupen
EynattenRaeren

Prisma

05 Mrz. 2018
Frauenerzählcafé Eynatten
#Frauen
EynattenRaeren

Palästina

26 Jan. 2018
Rashida, Hanaa und das Frauenerzählafé-Team laden euch ganz herzlich zum nächsten Treffen ein.
#Frauen
Raeren

Frauenerzählcafé EYNATTEN/RAEREN

13 Sep. 2017
Upcycling: aus alten Glasfaschen neue Trinkgläser herstellen
#Begegnung #Frauen
Raeren

Frauenerzählcafé EYNATTEN/RAEREN

13 Sep. 2017
Heutiges Thema: Herstellung von Filzpantoffeln. Bei vielen Menschen werden innen andere Schuhe als draußen getragen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der […]
#Begegnung #Frauen
EupenEynattenRaeren

Frauenerzählcafé

Das Frauenerzählcafé ist ein interkultureller Frauentreff, bei dem sich Frauen aus allen Kulturen treffen. Dort wird ausgetauscht, sich gegenseitig informiert, zusammen gekocht und gefeiert. Gemeinsam werden auch Besichtigungen geplant.
#Frauen
Raeren

Frauenerzählcafé EYNATTEN/RAEREN

13 Apr. 2017
Das Frauenerzählcafé ist ein interkultureller Frauentreff, bei dem sich Frauen aus allen Kulturen treffen. Dort wird ausgetauscht, sich gegenseitig informiert, zusammen gekocht und gefeiert. Gemeinsam werden auch Besichtigungen geplant.

Unser Netzwerk

Folgen Sie uns!

Icône de lien socialIcône de lien social
  • Spenden
  • Kontakt
  • Kalender

Miteinander Teilen VoG
Judenstraße 29, 4700 Eupen

087 55.50.32

info@miteinander.be

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: von 08:30 bis 12:00 Uhr
sowie auf Vereinbarung. Keine festen Öffnungszeiten im Juli und August!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben sie auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter

Logo Ostbelgien

Miteinander Teilen | Datenschutz, Impressum

Nous utilisons des cookies pour vous offrir la meilleure expérience sur notre site.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Miteinander Teilen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookies tiers

Ce site utilise Google Analytics pour collecter des informations anonymes telles que le nombre de visiteurs du site et les pages les plus populaires.

Garder ce cookie activé nous aide à améliorer notre site Web.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!