Solidarität gross geschrieben

In der ersten Novemberhälfte bieten Ihnen zahlreiche Ehrenamtliche fair gehandelte Schokolade, Postkarten und Kalender zum Kauf an.

11.11.11 – in Belgien stehen diese Ziffern für internationale Solidarität. Die 1966 durch den CNCD (Nationales Zentrum für Entwicklungszusammenarbeit) ins Leben gerufene Aktion 11.11.11 mobilisiert die belgische Bevölkerung jedes Jahr um den 11. November herum zur Finanzierung konkreter Entwicklungsprojekte, die von Dutzenden belgischer NRO und ihren Partnern in den ärmeren Ländern organisiert werden, im Rahmen einer vielschichtigen Zivilgesellschaft.

[|1 eingenommener Euro = 3 Euro für Projekte im Süden !|]

Und das Beste: Für jeden im Rahmen der Aktion 11.11.11 gesammelten Euro kommen der Finanzierung von Entwicklungsprojekten in den Ländern des Südens letztendlich 3 Euro zugute. Wie kommt so ein Hebeleffekt zustande? Zum einen verdoppelt Wallonie-Bruxelles International (WBI) jeden Euro, der für Entwicklungsprogramme in Ländern des Südens gespendet wird. Und zum anderen können die NRO (wie zum Beispiel Entraide et Fraternité/Miteinander Teilen), die die Aktion unterstützen, eine öffentliche Kofinanzierung beantragen, um die Wirksamkeit ihres Programms zu steigern. Letztendlich wird so der Nettoerlös der Aktion 11.11.11 verdreifacht!

Lesen Sie auch den Artikel des BRF: Aktion 11.11.11 startet wieder: Solidarität in Krisenzeiten wichtiger denn je.

# CNCD - Aktion 11.11.11 # Ehrenamt