Wir brauchen Ihre Hilfe, um die Adventsaktion in den Pfarren in Ostbelgien zum Leben zu erwecken. Dafür stellen wir Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, um die Solidarität in den Mittelpunkt dieser wichtigen Zeit des liturgischen Jahres zu stellen.
Ein Plakat, ein Faltblatt zum Spendenaufruf mit Überweisungsformular sowie Animationsmaterial (Video, Kurzgeschichten für die Adventszeit) auf Deutsch und noch vieles mehr auf Französisch!
Unterlagen und Dokumente sowie pädagogisches Material für die Adventsaktion sind direkt im Büro in Eupen erhältlich auf einfache Nachfrage an info@miteinander.be oder per Telefon: 087 55.50.32.
Studie der Adventsaktion 2024
Unsere Studie wirft lediglich einen Blick auf die sehr starken Verbindungen zwischen prekären Lebensumständen und psychischer Gesundheit. Es ist immer die Frage nach dem Huhn und dem Ei: Bin ich arm, weil ich krank bin, oder ist die prekäre Situation, in der ich mich befinde, der Grund für die Entwicklung psychischer Störungen? Denn ja, in einer prekären Situation zu sein, erschöpft körperlich, aber vor allem geistig.
Plakat der Adventsaktion 2024
Armut schadet der mentalen Gesundheit
Vier Kurzgeschichten
für die Adventszeit
Von Geneviève Berger, mit Illustrationen von Véronique Hidalgo.
Für 6- bis 12-jährige.
Spendenfaltblatt
Adventsaktion 2024
Unverzichtbare Höhepunkte dieser großen Solidaritätsbewegung der Kirche: die Adventkollekte.