Kurz & einfach:
Migration und Asyl in Belgien: Fakten & Zahlen Hier der direkte Link zur 3. Auflage der Brochüre auf den Seiten der Stadt Eupen (zum Herunterladen rechter Mausklick „… speichern unter…“) Einleitung zur Verlautbarung der Bischöfe Belgiens zu den „Flüchtlingsströmen“ Verlautbarung der Bischöfe Belgiens zu den „Flüchtlingsströmen“ gesellschaftskritischen Analyse, die unsere Kollegen von Vivre Ensemble nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo verfasst haben.“>Wer weiter gehen will – ein absolutes Muss!!!Austellung „Die belgischen Emigranten von gestern – Ein Spiegel für die heutige Situation“
Austellungstafel Migration gestern und heute“Das sind Profiteure, Diebe! Sie nehmen uns unsere Arbeit weg! Passen sich nicht an! …“. Migranten bleiben unter sich, integrieren sich nicht, … Diese Ausstellung behandelt Vorurteile gegenüber Ausländern und Flüchtlingen auf eine besondere Art, denn die oben aufgeführten Aussagen stammen von den Einheimischen anderer Länder und beziehen sich auf zugewanderte Belgier! »» Weitere Infos und Bildergalerie der 14 Schautafeln hierLinksammlung
AUF DEUTSCH info-Integration.be- Detaillierte Infos zur Asylprozedur und interessante Links, Weiterbildungsangebote …
- Das Grenz-Echo bietet auf diesen Seiten Fragen und Antworten zum Thema (41 Fragen, von Experten beantwortet)
- nachgefragt.be sind Seiten des aus Neundorf/St.Vith stammenden Journalisten Boris Kartheuser. Er analysiert Zahlen von offiziellen, stets genannten Stellen und beantwortet in einfacher Form einige der so häufig gestellten Fragen.
- Auf den Seiten des Ministeriums der DG sind Informationen zur Arbeitserlaubnis für Asylbewerber und Flüchtlinge zu finden