Hauptthema wird die Planung von einem oder zwei Filmabenden (in Eupen und womöglich auch in Sankt Vith) mit anschließender Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit im Frühjahr 2018 sein. Außerdem wird kurz das neueste Buch („Glückliche Genügsamkeit“) von Pierre Rabhi vorgestellt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Im März 2002 unter aktiver Teilnahme von Miteinander Teilen gegründet, trifft sich die Lokalgruppe monatlich und vertieft glabalisierungskritische Themen. Zudem bietet sie (oft in Zusammenarbeit mit Miteinander Teilen und der Frauenliga) interessante Angebote an wie zB Informationsabende mit international anerkannten Referenten, einen Bildungstag sowie Bildungsfahrten (zB geführter Besuch des EU-Parlamentes mit anschl. Führung zum Thema Lobbyismus). ge20130419_lobbyismus_in_bxl.pdf Die Treffen finden i.R. im Büro von Miteinander Teilen statt, seit 2014 im 3-Wochen-Rhythmus. Da es aber schon mal zu einer Terminänderung bzw. einer Verlegung des Veranstaltungsortes kommen kann raten wir interessierten Personen an, vor dem nächsten anstehenden Termin die Seiten von Miteinander Teilen oder von attac-DG zu Rate zu ziehen oder sich mit uns bzw. den Verantwortlichen von attac-DG in Kontakt zu setzen! Weitere Infos unter www.attac-dg.be .. in der Presse An der (vorletzten) Lobbytour am 12. April 2013 nahm auch eine Reporterin des Grenz-Echos teil und nutzte die Gelegenheit, Pia Eberhardt (welche wir zum wiederholten Male für die Lobbytour am Nachmittag verpflichten konnten) zu interviewen. Wir bedauern, dass das GE/die Autorin es nicht für nötig hielt, die Umstände, die dieses Interview ermöglicht haben, zu erwähnen, aber möchten Ihnen dennoch diese Information nicht vorenthalten: Den Artikel lesen